Long- und Post-COVID Selbsthilfegruppe Wittenberg & Netzwerk Selbsthilfegruppen zu ME/CFS, Long-COVID, Post-VAC in Sachsen-Anhalt

Unsere Selbsthilfegruppe in Lutherstadt Wittenberg unterstützt die Betroffenen dabei, mit innovativen Ansätzen und viel Engagement die langfristigen Folgen von COVID-19 zu bewältigen. Erfahre mehr über unsere Selbsthilfegruppe.

Austausch und Unterstützung für Betroffene

Unsere Plattform vereint Betroffene, Angehörige und Fachleute, um Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und Lösungen für die langfristigen Folgen von COVID-19 zu entwickeln.

Einblicke in die Herausforderungen von Long- und Post-COVID

Erfahren Sie mehr über kommende Veranstaltungen und Aktivitäten, die Möglichkeiten bieten, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Teil einer unterstützenden Gemeinschaft zu werden.

Infoabend Post-COVID

12. September 2024

Workshop: Leben mit Long-COVID

18. November 2024

Diskussionsrunde: Wege zur Genesung

30. Januar 2025

Blog

Entdecken Sie spannende Artikel, hilfreiche Einblicke und wertvolle Ressourcen rund um Long- und Post-COVID, um Betroffene und Interessierte zu unterstützen.

Gemeinschaftliches Verständnis für Long- und Post-COVID stärken

Dieser Abschnitt präsentiert Erfahrungsberichte von Betroffenen, die unseren Austausch und unsere Unterstützung schätzen.

Dank dieser Gruppe habe ich endlich einen Ort gefunden, an dem ich mich verstanden und unterstützt fühle.

Anna Müller

Betroffene und Mitglied

Die Expertise und der Austausch hier haben mir geholfen, meine Symptome besser zu verstehen und zu bewältigen.

Maximilian Schneider

Angehöriger eines Betroffenen

Ich bin begeistert von der einfühlsamen Betreuung und den hilfreichen Ressourcen, die mir zur Verfügung gestellt wurden.

Clara Fischer

Fachärztin und Unterstützerin

Zusammenarbeit mit Fachleuten und Selbsthilfegruppen

Dieser Abschnitt präsentiert wertvolle Ressourcen, die speziell für Betroffene und Angehörige von Long- und Post-COVID entwickelt wurden.

Austausch fördern

Dieses Thema beleuchtet Wege, wie Betroffene ihre Erfahrungen teilen und Unterstützung finden können.

Fachwissen nutzen

Dieses Thema zeigt, wie Expertenwissen zur Bewältigung von Post-COVID-Symptomen beitragen kann.

Gemeinschaft stärken

Erfahren Sie, wie eine starke Gemeinschaft den Umgang mit Long-COVID erleichtern kann.